Meine liebe Kollegin Annett Scholz möchte ich euch heute vorstellen. Sie ist unwahrscheinlich rührig und offen. In ihrem Leben als Therapeutin hat sie wirklich schon viele Menschen in ihren Händen gehabt - im Sportbereich hat sie es als zierliche Frau auch mit den ganz großen Jungs beim Eishockey aufgenommen und sich dort um zahlreiche Problemfälle gekümmert.

Ihr Spezialgebiet sind chronische Schmerzen der Wirbelsäule nach Unfällen, Verletzungen und Operationen. In ihrer Privatpraxis arbeitet sie u.a. auch mit der BEMER Technologie - die bei gestörter Mikrozirkulation ein Segen für viele Menschen ist, die bei ihr um Hilfe suchen.

Wie viele von uns hat auch ihre Arbeit mit der Ausbildung bei Kairos noch einige Sprünge nach vorn gemacht und so möchte ich auch sie zu Wort kommen lassen.

Danke liebe Annett für Deine Zeit und Dein Engagement!

 

  1. Wie bist Du zu Kairos gekommen?

Mein erster Kairos-Kontakt war für mich zur Therapie-Messe 2017 in Leipzig.

Wegen eigener körperlicher Beschwerden „lockte“ mich Felix an den Kairos-Stand, zeigte mir mit einfachen Muskeltest`s innerhalb weniger Minuten punktgenau, wo die Ursachen meiner Beschwerden lagen. Damit war mein Interesse als Therapeutin sowas von geweckt und ich buchte sofort die Inspirationstage.

  1. Was hat Dich bewogen, die Grundausbildung und danach die Meisterjahre zu machen?

Die punktgenaue Abklärung von gesundheitlichen Störungen für alle Bereiche des Lebens, sowie die Verknüpfung der verschiedensten medizinischen Fachrichtungen wird „auf den Punkt gebracht“ und das mit überraschend „einfachen Möglichkeiten“. Mein Kernsatz der Ausbildung lautet: „Leben beginnt am Rande der Komfortzone / Kontrollzone.“ fachlich, wie persönlich.

  1. Wie konkret hat sich seit Deiner Ausbildung Dein Leben geändert? Beruflich und privat ….

Meine Privatpraxis nutzen nur Patienten, die wirklich etwas verändern möchten. Meine

wöchentliche Arbeitszeit habe ich reduziert und meinen Preis nach oben angepasst.

Privat als auch beruflich habe ich durch Kairos meine persönlichen Komfortzonen stetig erweitert und neue Herausforderungen angenommen und gemeistert.

  1. Was begeistert Dich an Kairos am meisten? Was ist DEIN DIAMANT?

Kairos ist eine große Familie.

Der Netzwerkgedanke unter den medizinischen Fachkreisen, fachlich wie menschlich sowie die gelebte Herzlichkeit und die Persönlichkeitsentwicklung in unserer Gruppe begeistert mich seit Jahren.

  1. Welche Vision hast Du für unser Gesundheitswesen?

Ein wohlwollendes medizinisches Netzwerk aufbauen für alle Menschen, die bereit sind, etwas zum Positiven zu verändern und eine menschenwürdige Medizin durch ein respektvolles Miteinander.

  1. Was sind Deine konkreten Vorhaben dabei, diese Vision wahr werden zu lassen?

Den Gedanken von Kairos einer sinnvollen Medizin möchte ich weiterhin in die tägliche Arbeit und in den Alltag integrieren. Ich werde weiter eigenverantwortlich mein Leben als Mensch und als Therapeut gestalten.

Werbung für Kairos durch weitere Einladungen von Kollegen und Patienten zu den praxis-

orientierten Strategie-Kursen, um die Kairos- Methode und die Kairos- Family kennenzulernen sowie zu den Inspirationstagen und den Gesundheits-Seminaren für Jedermann. Dort kann man sich und seine eigene Persönlichkeit entdecken. Das kann echt spannend und überraschend sein.

  1. Kairos unterscheidet sich von den anderen Fortbildungen durch:

Fachgruppenübergreifendes Miteinander, Wertschätzung, außergewöhnliche Marketing-Seminar für Heilberufler, Herzlichkeit, lösungsorientierte und punktgenaue Behandlungsmöglichkeiten, Persönlichkeitsentfaltung mit großem Wachstumspotential in allen Lebensbereichen für alle in der Kairos- Familie

  1. Würdest Du diesen Weg mit Kairos noch einmal gehen?

Ich würde den Weg mit Kairos definitiv nochmal einmal gehen und wäre es möglich, dann viel früher!!!!

 

Ihr seht, es gibt im Leben immer wieder - egal wie alt man ist - dazuzulernen. Schön ist es natürlich, wenn das Lernen Spaß macht und sich auch für einen selbst rentiert.

Physiotherapeuten sind an sich ein lernfreudiges Völkchen - doch die Ausbildung bei Kairos hat uns alle wirklich nachhaltig verändert.

Wer nun neugierig geworden ist, der kann sich gerne direkt bei Annett oder auch bei mir melden.

 

Hier Annettes Kontaktdaten:

 

Annett Scholz

Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie

Jahrgang 1967

Privatpraxis

Robert-Seidel-Weg 28

08451 Crimmitschau / Westsachsen

Mobil: +49 (0) 173 35 14 790

Mail: annett-scholz@web.de

Annett.Scholz@bemermail.com

Website: annett-scholz.bemergroup.com

 

Bewegungsschule & Therapie

Bärbel Espig

www.physiotherapie-espig.de

Tel. 0171 - 74 82 649

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert