Blutegel sind faszinierende Tierchen, die seit Jahrhunderten sowohl in der Naturheilkunde als auch in der modernen Medizin Anwendung finden.

Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen gewöhnlichen Blutegeln und medizinischen Blutegeln. Gewöhnliche Blutegel, auch bekannt als Süßwasseregel, sind in vielen Teilen der Welt zu finden. Sie leben in sauberen Süßwassergewässern wie Seen, Flüssen und Teichen. Diese Egel haben eine Vorliebe für Blut und ernähren sich von verschiedenen Wirbeltieren wie Fischen, Vögeln oder Säugetieren. Ihre Bissstelle kann zu Blutungen führen, da sie gerinnungshemmende Substanzen abgeben, um das Blut flüssig zu halten.

Auf der anderen Seite haben wir die medizinischen Blutegel, deren wissenschaftlicher Name Hirudo medicinalis lautet. Diese Blutegel werden speziell für medizinische Zwecke gezüchtet und sind in der Regel sterilisiert, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Medizinische Blutegel haben eine erstaunliche Fähigkeit: Während sie sich festsaugen und Blut saugen, geben sie gleichzeitig einen speziellen Speichel ab, der eine Vielzahl von heilenden Substanzen enthält. Der Speichel der medizinischen Blutegel enthält über 300 verschiedene Enzyme, darunter gerinnungshemmende, entzündungshemmende, schmerzlindernde und durchblutungsfördernde Substanzen. Dies macht sie zu wertvollen Helfern bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen. Die Anwendung von medizinischen Blutegeln, auch als Hirudotherapie bekannt, hat eine lange Geschichte und wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt.

Die Anwendungsgebiete der Hirudotherapie sind vielfältig.

- Arthrose, Arthritis

- Sehnenerkrankungen (z.B. Tennisellenbogen)

- Gelenkbeschwerden, auch rheumatisch bedingt

- Rückenschmerzen, auch Bandscheibenvorfälle

- Wundheilungsstörungen

- Venöse Stauungen, Krampfadern, Blutergüsse

Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Speichels können Schmerzen lindern und die Durchblutung im betroffenen Bereich verbessern. Dies kann zu einer Steigerung der Beweglichkeit und einer Verbesserung der Lebensqualität führen.

Neben ihren medizinischen Eigenschaften haben medizinische Blutegel auch eine ästhetische Seite. Wenn man die Zeit findet, sie genauer zu betrachten, erkennt man ihre einzigartige Schönheit. Sie sind farbenfroh und gemustert und bewegen sich auf elegante Weise im Wasser. Trotz ihres ekligen Rufs sind sie sensible Wesen, die empfindlich auf ihre Umgebung reagieren und sogar neugierig sind. Die medizinischen Blutegel werden unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet, um ihre Qualität und Sterilität sicherzustellen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von medizinischen Blutegeln in der Regel von geschultem medizinischem Personal durchgeführt werden sollte, um die bestmögliche Behandlung und Sicherheit zu gewährleisten. Insgesamt sind medizinische Blutegel erstaunliche Lebewesen, die sowohl auf medizinischer als auch auf ästhetischer Ebene faszinieren. Ihre einzigartigen heilenden Eigenschaften haben ihnen einen festen Platz in der Welt der Therapie und Medizin eingebracht, und ihr ästhetischer Charme verleiht ihnen eine gewisse Eleganz, die manchmal über den anfänglichen Ekelfaktor hinwegtäuscht.

 

Bei Interesse können Sie gern mit mir in Kontakt treten.

Herzlichst

Sylvia Steinberg

Physiotherapeutin und Heilpraktikerin

Heilkunst Steinberg

Korngasse 7

09599 Freiberg

03731207997

www.heilkunst-steinberg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert