200 Seiten, die ich gut lesen konnte und die hochspannendes Wissen beinhalten. Der Autor – Arzt und Theologe- schöpft tief und taucht in altes Wissen ein, bereitet die neuesten Erkenntnisse über die Macht der Epigenetik auf, die Möglichkeiten das eigene Schicksal als gegeben hinzunehmen und passiv zu bleiben oder auch aktiv zu werden , insweiterlesen…

Dieses Buch ist einfach Weltklasse. Karsten ich habe heute das Buch erstmals durchflogen und kann nur sagen : Meinen Respekt für diese Deine Arbeit. Das Buch ist wirklich mit so viel Liebe zu den Menschen geschrieben- es hat gleichzeitig neben seiner Tiefe auch Leichtigkeit. Dein Schreibstil gefällt mir sehr – Du hast viele persönliche Abschnitteweiterlesen…

Mikromomente werden die Momente in einem Buch genannt, das wir Euch gern empfehlen möchten. Ein Wort, so besonders wie die Zuversicht, die diese Momente manchmal zurückbringen kann. In einer traurigen Phase, während man im Außen immer wieder mit negativen Informationen zugeschüttet wird oder das Leben anstrengt, fällt einem der Blick auf das Schöne besonders schwer…weiterlesen…

Ich hatte ja bereits geschrieben, dass neben den niemals umgesetzten guten Vorsätzen, die man so zwangsläufig mal schnell ausgräbt, weil schon wieder mal Silvester ist und die Gelegenheit günstig, das immer rauhere Miteinander dafür gesorgt hat, dass ein Kalenderprojekt recht spontan einen Platz in unserem Leben eingenommen hat. Wir… das sind Grit, Heilpraktikerin in Freiberg,weiterlesen…

Ich habe gerade das Buch „Eine neue Wirtschaft – zurück zum Sinn“ gelesen. Es hat nur 157 Seiten und es liest sich echt leicht. Die drei Autoren – Johannes Gutmann, Robert Rogner und Josef Zotter – waren mir bisher kaum bekannt. Lediglich der Gründer von „Sonnentor“ Johannes Gutmann, da ich seit einiger Zeit immer denweiterlesen…

Dieses inspirierende Buch möchte ich euch heute empfehlen. Ein Satz aus dem Buch gefällt mir ganz besonders: „Um uns die Hoffnung zu bewahren, müssen wir das Gefühl haben, dass unser Tun etwas nützt.“ Er drückt aus, was mich antreibt, vermeintlich kleine Dinge zu tun, bei denen ich das Gefühl habe, es könnte dazu beitragen, dieweiterlesen…

Eine gute Neuigkeit wie ich finde – dieses Jahr wurden bis Ende September schon 6,2% mehr Kinder und Jugendbüchern verkauft als 2019. Wenn man bedenkt, dass der Durchschnitt aller Deutschen       (incl. Kinder) täglich 4 Stunden vorm Fernseher oder PC sitzt oder „in den sozialen Medien hängt“… ist dies doch ein Lichtblick ! NUR WEITER SOOOOO!weiterlesen…