….und werdet wieder Menschen ( Jean Jacques Rousseau )
Stärken Sie Ihr Immunsystem kostenlos!
Und Nachhaltig mit Bäumen
Immer wenn ich mit meinem Hund im Wald bin ( fast täglich ) wundere ich mich, warum ich fast
allein dort bin .... Zu verdanken habe ich meine Liebe zur Natur meinen Eltern.
Ich habe in den letzten Jahren viel über die Heilkraft der Bäume gelesen ( Buchtipps am Ende ) und
es ist gerade jetzt an der Zeit, daß wir Menschen uns wieder mehr als Teil der Natur begreifen und
dankbar die Schätze, die uns die Natur zur Verfügung stellt, annehmen und bewahren.
Die gesundheitsfördernde Wirkung der Bäume hängt u.a. mit den Terpenen zusammen.
Das sind Stoffe, die Pflanzen bei der biochemischen Interaktion und Kommunikation mit anderen
Lebenwesen abgeben. Besonders viele Terpene geben Nadelbäume ab.
Dies haben Waldmediziner ermittelt.
Schon ein einziger Spaziergang von 2 Stunden im Wald stärkt unser Immunsystem, weil die
Terpene die Anzahl der natürlichen Killerzellen im Blut um bis zu 40% steigern.
Ebenso hat man einen erhöhten Gehalt der Anti-Krebs- Proteine im Blut nachgewiesen.
Wir nehmen diese Terpene vorwiegend über die Lunge, aber auch über die Haut auf.
Das heißt schon alleine durch die Anwesenheit im Wald.
Dies erkläre ich mittlerweile auch immer meinen Patientinnen, die nach Brust- Krebs – Operation zu mir kommen.
Ebenso wird Stress deutlich reduziert – schon nach kurzer Zeit wird die Produktion von Hormonen
wie Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin heruntergefahren.
Der Anblick von Grün wirkt beruhigend ( nicht für umsonst ist zum Beispiel OP- Bekleidung grün).
In der medizinischen Farbtherapie gilt Grün als unterstützend u.a. für das Herz, die Augen, bei
Allergien und steht für Regeneration.
Ich selbst empfehle als Physiotherapeutin allen meinen Patienten, welche sich tagsüber fast nur in
geschlossenen Räumen aufhalten an die frische Luft zu gehen und am besten in den Wald.
Aber auch in der Stadt kann man in einen Park gehen wo Bäume stehen.
Man stellte ebenso in einer Studie fest, daß es einen Zusammenhang gibt zwischen der Verbesserung des Gesundheitsstatus von
Stadtbewohnern, in dem die Anzahl der Bäume rund um ihren Lebensmittelpunkt zunimmt.
Ihre Kairos- Therapeutin Bärbel Espig ( Spezialisierung Schulterschmerz nach Brust- Operation )
Meine Buchtipps für Sie :
„Die Entdeckung der Nachhaltigkeit“ - Kulturgeschichte eines Begriffes ( Ulrich Grober )
„ Der Heilungscode der Natur“ – Die verborgenen Kräfte von Pflanzen und Tieren entdecken( Clemens G. Arvay)
„Wir sind Geschöpfe des Waldes“ Wolf Dieter Storl
„ Das geheime Leben der Bäume“ Peter Wohhleben
Sehr interessant und ich selber bin viel im Garten und ich mag Bäume Waldspaziergänge mit der Familie sind sehr erholsam.Oft komme ich mit neuen Iden von dort zurück. Romy Sommer
Gerne in der Natur und schon immer. Gerade mit meinen Hunden. Ich bin tatsächlich sehr Naturverbunden und kann mich in der Natur verlieren, was ich sehr schätze.