Einfluss der Psyche , Was ist Psychosomatik?
Der letzte Strategiekurs Kairos in Erfurt war wie immer sehr, sehr spannend für uns Therapeuten und ebenso für die anwesenden Gäste. An einem Kurstag therapiert Dr. Karsten Wurm (Gründer der Kairos Methode) anschaulich für jeden von uns 3-4 Patienten.
Spannend war wieder, dass diese Patienten in erster Linie mit körperlichen Problemen erschienen, und die Hauptursache letztlich in der Psyche bzw. in der Spirituellen Ebene zu finden war. Oft beschreibt der Patient eine Fülle an Beschwerden, das eine Symptom, gibt es mittlerweile kaum…Auch eine lange Patientenkarriere in den unterschiedlichsten Fachrichtungen ist nicht selten. Zum Teil auch mit kurzen Erfolgen, aber eben leider nicht von Dauer.
Begonnen wird mit einem intensiven Anamnesegespräch, dabei zeichnet sich schon eine erste Idee ab, aber völlig unvoreingenommen sucht der Therapeut dann mit dem Muskeltest die Hauptursache der Beschwerden.
Beim Anwenden der Kairos Methode fragt sich der Behandler, ausgehend von der Symptomatik, mit dem kybernetischen Muskeltest durch das System des Klienten. Im Grunde funktioniert der Test wie ein Navigationssystem.
Natürlich nicht immer, aber doch sehr oft befindet sich die Hauptursache dann in der Psychischen oder Spirituellen Ebene.
Das klingt für den Patienten oft unglaublich, manchmal auch erschreckend.
Sollte und muss es aber nicht.
Was ist die Psyche?
Ganz einfach gesagt ist die Psyche der Ort unseres Denkens und Fühlens, alle unsere geistigen Eigenschaften und individuellen Merkmale, unsere Gefühle und Emotionen.
Und damit macht sie richtig viel von jedem einzelnen aus. Die Psyche ist und bleibt spannend, ist oft schwer zu durchdringen und zu ergründen und kann Ort und Ursache so einigen Leidens sein.
Im Laufe unseres Lebens gibt es unzählige Erlebnisse und Erfahrungen die Spuren in unserer Psyche hinterlassen und damit als ständig wirksamer Trigger bzw. Störfaktor auf das gesamte System Mensch wirken können.
Psyche und Körper…
Psychosomatik
Es gibt im alltäglichen Sprachgebrauch so einiges, was die Verbindung von Psyche und Körper zeigt.
Wenn einem etwas auf den Magen geschlagen ist,… Ein Stein vom Herzen fällt…Man Dinge erfährt, die, die Galle zum überlaufen bringen,….
Und so kommen wir dann auch schon der Psychosomatik näher.
Das ist die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche.
In der Definition ist ein Psychosomatisches Krankheitsbild eine organische Krankheit mit fassbaren und messbaren morphologischen Veränderungen, auf deren Entstehung oder Verlauf psychische Faktoren Einfluss haben. Also die Symptome und Beschwerden sind schon vorhanden, nur ist eben die Ursache körperlich nicht zu finden, sondern ist irgendein Ereignis versteckt in der Psyche…
Umgekehrt können natürlich auch schwere körperliche Erkrankungen Einfluss auf die Psyche nehmen.
So klingt das doch gar nicht mehr so schrecklich und wird auch logisch, oder?
Es gibt unzählige Krankheitsbilder die den Psychosomatischen Erkrankungen zugeordnet werden können. Hier ein paar Beispiele: Magen-Darm-Erkrankungen, Metabolisches Syndrom, Autoimmunerkrankungen, Sexualstörungen, Herz-Kreislaufbeschwerden, Druck in der Brust- Atemschwierigkeiten, das Herz stolpert oder rast, Verdauungsprobleme- ständig geblähter Bauch, Durchfälle, Verstopfung, Muskelschmerzen, Erschöpfung, Schwindelgefühle, Angstattacken,…
Als Patient ist man schnell der eingebildete Kranke, hat eine lange Arztkarriere hinter sich, immer auf der Suche nach Heilung, Verstehen und Hilfe.
Damit weiß man jetzt natürlich auch, das eine wirkliche Verbesserung der Beschwerden nur über eine genau Ursachensuche- eben in der Psyche erreicht werden kann.
Dann war da noch die Spirituelle Ebene
Spirituell….Oh was für ein Wort
Die Spirituelle Ebene verliert dann ihren negativen Beigeschmack, wenn man versteht dass es sich dabei um den Sinn des Lebens handelt, um die Erfüllung des Lebensplanes.
Ist man dort komplett auf dem Holzweg, kann sich das auch über körperliche Beschwerden zeigen. Und man wird quasi gezwungen zu überdenken, neu zu navigieren, zu verstehen.
Diese Ursachen für Beschwerden gilt es nun zu finden, zu klären, zu beseitigen, zu bearbeiten um ganzheitlich in eine Heilung zu kommen.
Um das zu erreichen stehen viele Mittel und Wege zur Verfügung. Aber auch der beste Weg zur Heilung kann mit dem Kybernetischen Muskeltest abgefragt und gefunden werden.
Es gibt Dinge, die kann der Patient mit der richtigen Technik selbst lösen, manchmal bedarf es der Hilfe von Systemischer Aufstellungsarbeit, auch Bachblüten oder Ätherische Öle können sehr heilsam sein
( das ist nur eine kleine Aufzählung der Möglichkeiten)
Ein einfaches Beispiel aus meiner Praxis.
Zu mir kam vor kurzem eine Patientin mit Beschwerden am Außenknöchel – Schwellung, Schmerz und das kurz vor einer Alpenüberquerung.
Nach Testung des Systems und Abfrage der Hauptursache hat sich die Psychische Ebene inclusive einer hohen Stressbelastung unter anderem durch ihr soziales Umfeld gezeigt.
Für den Moment und einer schnellen Therapie- die Patientin ist noch nicht so ganz bereit in die Tiefe ihrer Psyche zu schauen- hat sich als optimales Mittel eine Bachblüte gezeigt.
Auch ich staune dann immer noch, aber was soll ich sagen, schon am nächsten Tag waren die Symptome fast abgeklungen und die Patientin fühlt sich auch insgesamt deutlich fitter und stabiler…und freut sich auf ihren Wanderurlaub 🙂
Das war nur ein kleiner, einfacher Blick in die Psyche. Ich hoffe ich konnte etwas Angst und Schrecken nehmen, Mut machen die richtigen Wege zu gehen, Gefühle ernst nehmen und auch bewusst machen.
Jeder kann schon viel für sich tun, raus aus der ständigen Ablenkung durch Medien & Co, in die Natur gehen , meditieren, entschleunigen, auf eine gesunde Lebensweise achten, Sport treiben,…
Oder den Weg zu einem Kairos Therapeuten suchen und sich ganzheitliche Hilfe und Unterstützung holen.
Herzlichst Grit Börner
Heilpraktikerin und Kairos Therapeutin
"Geh Du vor", sagte die Seele zum Körper, "auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich."
"Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben", sagte der Körper zur Seele.
Ulrich Schaffer
Liebe Grit ,ich finde, Du hast das sehr gut und verständlich erklärt. Ich hoffe Dein Artikel wird von vielen gelesen, die noch nicht wissen, wie wirklich vieles zusammenhängt und nun eine Option haben, etwas zu ändern.
Vielen Dank, ich glaube es ist für viele Menschen noch nicht so ganz leicht eine Ursache für ihre körperlichen Beschwerden in der Psyche zu suchen, anzunehmen und auch dahin zu schauen.
Es wäre schön, wenn ich einen kleinen Impuls in diese Richtung geben konnte…