Hanka Liedtke- Rößler aus Leipzig
....eine Kairos - Kollegin mit vielen Facetten und Visionen für unser Gesundheitswesen
Liebe Hanka, ich persönlich habe Dich zu Beginn unserer Ausbildung bei den Kairos- Meisterjahren im Herbst 2018 ehrlich gesagt selten wahrgenommen.
Du warst für mich eine sehr ruhige und zurückhaltende Person, die sich nicht in den Vordergrund drängt.
Doch nach und nach erfuhr auch ich von Deinen vielen Talenten und auch unsere Leidenschaft für Hunde verbindet uns.
Du hast ja sogar einen Praxishund und auch Deine Arbeit mit den kleinsten Patienten liegt Dir sehr am Herzen. Das beeindruckt mich sehr und ebenso Dein Weg, Deine Entwicklung innerhalb der letzten Jahre.
Ich finde, es ist sehr wichtig auch anderen Menschen im Heilberuf davon zu berichten, wie wir uns auf den Weg gemacht haben einen Plan B für ein wahrhaftes Gesundheitswesen zu entwickeln.
Danke für Deine Erlaubnis heute Deine Antworten auf meine Fragen zu veröffentlichen.
1.Wie bist Du zu Kairos gekommen?
Im Jahr 2013 machte mein Mann einen Kurs in Applied Kinesiologie in Dresden bei Dr. Marco Schmidt und Dr. Karsten Wurm. Ich als Physiotherapeutin und Osteopathin hörte mir seine Berichte an und sagte: „Das will ich auch.“
Im nächsten Jahr saß ich also mit ihm zusammen im Grundkurs in Dresden (2014/2015) In dieser Zeit trennte sich die Zusammenarbeit der beiden Dozenten und jeder der beiden begann einen neuen eigenen Weg.
Kairos entstand.
- Was hat Dich bewogen die Grundausbildung und danach die Meisterjahre zu machen?
Eigentlich der ewige Durst nach mehr Wissen, besserem Bewusstsein über Zusammenhänge und Erweiterung meiner Horizonte, nicht nur bei meiner Arbeit, sondern vor allem mit mir selbst.
Ich meldete mich zu einigen Immunologie- und Stoffwechsel- Kursen in Potsdam bei Marco Schmidt, beim ersten Grundkurs von Kairos und bei einigen Psychosomatik- Kursen bei Kairos an.
Damit war meine Entwicklungsphase bei Kairos geboren.
Nach dem einjährigen Grundkurs bin ich nicht gleich in die Meisterjahre eingestiegen. Da ich parallel noch einige Kurse in Potsdam und einen Psychosomatik- Kurs bei Kairos gebucht hatte und leider auch meine Lernzeit begrenzt ist.
Am Ende des Psychosomatik- Kurses entschied ich mich für die Meisterjahre ab 2018 bei Kairos, um meine Entwicklung weiter voran zu treiben.
- Wie konkret hat sich seit der Ausbildung Deine Leben geändert? Sowohl beruflich als auch privat?
Im Beruf hat sich meine Arbeitsweise total neu orientiert. Nicht nur mit den Fragen, die ich stelle, sondern auch mit der Herangehensweise am Patienten. Ich erwarte vom Patienten absolute Mitarbeit. Da ich ihn nur ein Stück seines Lebensweges zu seiner Gesundheit begleiten darf. Die Gesundheit aber nur durch ihn und sein Leben entstehen kann.
Auch finanziell bin ich sicherer geworden. Ich habe gelernt mich besser zu verkaufen.
Da bin ich aber noch lange nicht am Ende.
Privat habe ich in dieser Zeit geheiratet. Meine Kinder sind erwachsen geworden.
Ich habe eine Vision für autarkes Leben in der Natur (Riesengrundstück), an der ich gerade intensiv arbeite.
Alle Ziele, die ich mir in den letzten Jahren gestellt habe, habe ich erreicht.
- Was begeistert Dich an Kairos am meisten ?
Das Konzept ist allumfassend. Es betrachtet die Menschen nicht nur aus einer Brille, sondern in der Gesamtheit von Körper, Seele, Spiritualität, sozialem Umfeld, Lebensumfeld, welches die Umwelt und die Natur mit einbezieht. Aus dem Hier und Jetzt betrachtet, aber auch mit dem Blick in die Vergangenheit und Visionen bzw. Zielen in der Zukunft.
5.Welche Vision hast Du für das Gesundheitswesen?
Ich frage mich immer: „Wo fängt Gesundheit an?“ und „Wie bekommt man Menschen dazu bewusst für sich und andere zu leben?“
Kinder müssten in ihrer Erziehung und Bildung präventiv mit ihrem Körper und der Verantwortung für sich auf eine logische, spielerische, aber auch wertschätzende Art und Weise vertraut gemacht werden. Dabei müsste aber auch darauf eingegangen werden, dass wir Menschen nur ein kleiner Teil in der Natur und im riesigen Universum sind. Demzufolge dürften schon Kinder lernen im Einklang mit der Natur zu leben, auf ihren Körper und ihre Gefühle zu vertrauen, aber auch mit Neugier und ohne negativen Stress zu leben.
Geldgier, Macht, Korruption und wirtschaftliches Interesse dürften nicht der Motor im Gesundheitswesen bleiben, sondern der Mensch als Individuum in seiner gesamten Einzigartigkeit.
- Was sind Deine konkreten Vorhaben dabei, diese Vision umzusetzen und wahr werden zu lassen?
Ich bin gerade dabei ein Grundstück zu meinem bisherigen Gartenland zu erwerben. Auf diesem Areal steht ein kleines Häuschen. In den nächsten 5 Jahren möchte ich mit meinem Mann dieses Gelände zu einem selbstversorgenden, parkähnlichen Refugium gestalten. Dort werden dann gesundes Gemüse, Kräuter und Heilpflanzen wachsen. Auf einer großen Wiese kann mein Mann Qigong- Kurse und Meditationen anbieten. In dem Häuschen schaffe ich mir einen kleinen Arbeitsraum. In diesem kann ich dann die Kairos- Methode, aber auch alles andere, was in meinem Handwerkskoffer ist, den Menschen, die zu mir kommen anbieten. Und sie damit ein Stück zu sich selbst und auch zu ihrer Gesundheit begleiten.
- Was unterscheidet Kairos aus Deiner Sicht von anderen Fortbildungen?
Bei Kairos erfahre ich viel mehr über mich selbst. Ich lerne meine eigenen Defizite und deren Ursprung kennen. Dadurch kann ich mit diesen Erkenntnissen arbeiten, daran selbst wachsen und durch mein eigenes Offen werden andere Menschen neutral und besser begleiten.
- Würdest Du diesen Weg noch einmal gehen?
JA
Nochmals Danke an Dich Hanka, für Deine Gedanken und Deine Offenheit.
Wir, die wir den Weg der Kairos- Meisterjahre gegangen sind, möchten auch andere Heilberufler inspirieren, sich auf den Weg zu machen.
Es ist NICHTS alternativlos. www.kairos-methode.com oder www.kairos-inspirationstage.com oder www.kairos-potentialentfaltung.com
Und für alle Patienten um Leipzig - hier Hankas Kontaktdaten:
Praxis für Physiotherapie und Osteopathie
Hanka Liedtke-Rößler
Scheffelstraße 31b
04277 Leipzig
Tel. 0341/4626555
E-Mail hl@physiotherapie-hanka-liedtke.de
Internet: www.physiotherapie-hanka-liedtke.de
Wir brauchen alle Menschen, die etwas ändern wollen. Und ins Handeln kommen.
Von ganzem Herzen
Bärbel Espig
Kairos- Therapeutin
Tel.0171-74 82 649
Bewegungsschule & Therapie
Tel. 0171 - 74 82 649
Liebe Bärbel, liebe Hanka,
Ich freue mich sehr das hier zu lesen. Ich erinnere mich noch an unser gemeinsames Frühstück in Dresden zu den Seminaren mit Karsten und Marco. Da fand ich dich Hanka und deinen Mann sehr sympathisch. Eure Bescheidenheit stand im Gegensatz zu dem, was ihr damals schon konntet.
Unsere Wege bei Kairos sind ähnlich. Ich freue mich auf ein Wiedersehen. Herzliche Grüße
Hardy
Hallo mein Schatz,
dies ist ein toller Bericht.
Ich liebe dich und wir werden uns noch viele Ziele gemeinsam erfüllen.
Liebe Grüße dein Schatz
Sehr inspirierend und gutes Gelingen wünscht Dir Deine MitstreiterinRomy Sommer