Was ist das??? Was soll das bewirken??? Bringt mir das etwas???

Oft einfach nur belächelt, für den einen viel zu spirituell, trotzdem immer wieder im Gespräch, von vielen schon seit Jahren praktiziert und für andere wieder neu und fremd.

Meditation bedeutet auf lateinisch nachdenken, nachsinnen, überlegen …Es ist die Kunst der inneren Einkehr, der Stille, des Nichtdenkens… Ist das nicht gerade sehr wichtig für uns alle?! Aber nicht nur jetzt. Wie genial ist es, wenn man durch einfache Techniken wieder zu sich selbst findet, Ruhe und Gelassenheit findet??

Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis, bei der durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen der Geist  beruhigt wird.

Was nutzt uns das Ganze dann jetzt bei uns- hier im hektischen, stressigen Alltag, im Hamsterrad in unserer Kultur???

Tatsächlich sehr, sehr viel.

Meditation hat ganz schnell einen spürbaren Effekt auf Psyche und Körper – man empfindet weniger Stress und gewinnt ein Gefühl von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Das hat sofort Auswirkungen auf unser Hormonsystem, Stresshormone werden reduziert, somit wirkt es auch wieder auf körperliche Aspekte wie Blutdruck, Immunsystem oder Cholesterinspiegel- all das wird reguliert, selbst Schmerzen können gelindert werden, Heilung kann wieder geschehen. Angstzustände können vermindert, Kreativität und Intuition gefördert werden und sie hilft uns zu innerer Glückseligkeit.

Aber es ist wie mit allem. ÜBUNG MACHT DEN MEISTER! UND DRAN BLEIBEN LOHNT SICH.

Was braucht es um meditieren zu können? Eigentlich nicht viel…

den Wunsch etwas zu ändern, Lust etwas für sich selbst zu tun

eine ruhige Umgebung

bequeme Kleidung- damit zwischendurch nichts zwickt

Zeit für sich selbst

ein Meditationskissen, einen Stuhl, eine Matte

ungünstig ist ein voller Magen, Alkohol, Drogen

 

Man darf natürlich keine Wunder von nur einer Meditation erwarten. Aber man darf üben und immer besser werden.

Es gibt sie– die Menschen die sagen, ICH KANN DAS NICHT, GEHT BEI MIR NICHT.

Das ist nicht richtig, jeder kann. Wirklich!! Und die Erfolge sind toll.

Ich empfehle den Start mit geführten und auch kurzen Meditationen. Es gibt auf Youtube und auch anderen Plattformen unzählige Möglichkeiten. Wer ein dezentes sächsisch bevorzugt 🙂 (ich darf das sagen- ist auch mein Dialekt 🙂 ), dem kann ich die Achtsamkeitsmeditation von Dr.Karsten Wurm sehr ans Herz legen. Bei einer Dauer von etwa 20 Minuten ist sie ein absolut toller Einstieg.

4 Fakten der Meditation( nach Dr. Joe Dispenza)

Abkopplung von der Außenwelt

„den Körper hinsetzen“, Gedanken beruhigen, über den Körper hinauswachsen

nicht Opfer der Vergangenheit und Zukunft sein

DEN GEGENWÄRTIGEN MOMENT FINDEN

 

Wir sollten uns bewusst werden über unser Denken, Sprechen, Handeln, Fühlen. Genau das macht unsere Persönlichkeit aus, damit erzeugen wir unsere eigene Realität…Und wir sagen und denken oft Dinge, die weder uns noch unserem gegenüber gut tun….

Wenn wir uns hinsetzen, die Augen schließen, um uns herum alles ausblenden- dann trainieren wir unseren Geist- wir sind im gegenwärtigen Moment, im HIER UND JETZT.

Wir sind Bewusst…Sind uns Bewusst….

….Und doch werden sie kommen, die Gedanken aus dem Hintergrund. Die fragen: Wie lange noch? Was soll der Quatsch??? Was koche ich heute???  Was mache ich morgen? …….Der Körper will zurück in alte Aktivitäten, Ablenkungen, einfach zurück ins Vertraute. Dann darf man wissen, jedes Mal, wenn Ihr Eure Gedanken zurückholt, in das Hier und Jetzt, in den gegenwärtigen Moment, dann ist das ein Sieg für Euch. Es wird von Mal zu Mal leichter werden zu gewinnen. Und Ihr werdet Euch besser und besser fühlen.

Unterstützen kann man mit Ätherischen Ölen. Gut geeignet dafür sind Weihrauch, Lavendel, Orange, Sandelholz, Zedernholz- einzeln oder kombiniert im Diffusor verdampft oder auf den Körper aufgetragen.

Jeder kann je nach Gefühl und Geschmack seine eigene Methode zur Meditation frei wählen. Es gibt kein Muss, kein Soll- nur ein Kann, wie es gefällt, wie es gut tut…Es gibt sie mit und ohne Musik , geführt, nach verschiedenen zu bearbeitenden Themen sortiert, manche Sprecher/innen mag man, manche gehen gar nicht, man kann auch ganz für sich, in absoluter Ruhe- nichts denken,…

Alles frei nach Gusto…Aber ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall und ein dran bleiben auch. Einmalig Sportliche Betätigung macht auch keinen aktiven Menschen aus uns.

Also üben, verbessern, seinen eigenen Stil finden, OFFEN SEIN  und STAUNEN was passiert….

Ich wünsche viel Freude

Herzlich Grit Börner

 

 

 

Ein Kommentar

  1. Liebe Grit, wieder eine sehr schöne Anregung – auch ich bin immer noch Anfänger….
    Gerade einfache Dinge wie eine Atemmeditation kann schon helfen zum Beispiel auch Ängste zu bewältigen.
    Viele Menschen leider derzeit unter Ängsten.
    Dazu habe ich noch einen Tipp bei Youtube :
    C0R0NAVIRUS – Die GEFAHR der ANGST – Dr. Ruediger Dahlke im Expertengespräch

    Lohnt sich reinzuschauen ! Liebe Grüße Bärbel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert