Ein Wort, so besonders wie die Zuversicht, die diese Momente manchmal zurückbringen kann.
In einer traurigen Phase, während man im Außen immer wieder mit negativen Informationen zugeschüttet wird oder das Leben anstrengt, fällt einem der Blick auf das Schöne besonders schwer… auf diese unvergesslichen kleinen Momente, die aber immer wieder passieren.
Allein morgens, der Blick aus dem Fenster, das Geräusch von mahlendem Kaffee und der Duft von dunkler Gemütlichkeit, ein Lächeln, ein liebes Wort, all das sind Mikromomente, die es zu genießen gilt.
Wir haben sie alle… jederzeit… wir dürfen sie sehen, fühlen und in unser Herz lassen.
Gute Gefühle machen unser Leben schöner, uns stärker, geben Halt, Vertrauen, machen gesünder.
Mit dem Bauch voll guter Gefühle weicht das Chaos dem Glück und nach dem Gesetz der Resonanz ziehst du an, was das Glück zu dir bringt.
Unsere Buchempfehlung dazu: „Die Macht der positiven Gefühle“ von Barbara L. Fredrickson
Laut Buch braucht es ein Verhältnis von 1:3, also dreimal mehr positive Emotionen als negative. Diese wissenschaftlich erwiesene Formel macht uns stark gegen Krisen und Rückschläge.
Wir wären gespannt, von ihnen zu hören… euren mindestens 3 Mikromomenten, die einen zähen Augenblick wett gemacht haben…
Wir.wünschen euch mehr Blick auf das Schöne.
Von Herzen alles Liebe
Elke(@sweetfinedays) und Grit(@gritboe)
….als Ersatz für den Kalender vom letzten Jahr gibt es jeden Freitag einen dieser kurzen Anstupser, Anschupser oder Herzhüpfer auf Instagram unter dreiundfuenfzigwochen…?