Tja, was soll ich sagen ? Sylva kenne ich noch nicht sehr lange, da sie in einem anderen Ausbildungsgang bei Kairos ist. Was ich in ihr sehe... Sie ist eine Macherin. Das imponiert mir. Sie arbeitet schon lange mit meiner Kollegin Katrin Welz - sie kommt als nächste in die Vorstellungsrunde- in einem Netzwerk in Chemnitz zusammen, welches sich um die vielfältigen Probleme rund um den BISS kümmert. Hand in Hand arbeitet sie als Ärztin mit Katrin zusammen - zum Wohle der Patienten. Das meint man, sollte überall so sein- ist es  aber leider nicht. Das es anders geht, liegt immer auch an einzelnen Menschen, die sich zum Wohle von Patienten zusammenfinden und die Grabenkämpfe, die das System zwischen den Berufsgruppen initiiert hat, beenden. Das ist zukunftsweisend. Und nun will ich mich in der Vorrede nicht länger aufhalten - lest selbst, was Sylva zu ihrem Weg mit Kairos zu sagen hatte.

 

1.Wie bist Du zu Kairos gekommen ?

Meine Netzwerkkollegin Katrin Welz stellte mir die Inspirationstage 2016 vor, mit den Worten: „Schau mal, dass ist mal was anderes als die bisherigen Kurse“. Neugierig, wie ich bin, war somit der Termin für die Inspirationstage in Leipzig gebucht.

 

2.Was hat Dich bewogen, die Grundausbildung und danach die Meisterjahre zu machen ?

Mich hat die Art und der Aufbau der Inspirationstage begeistert. Wie wir an unsere Ängste herangeführt wurden, um eine - man könnte sagen - die Erste bewusste -Komfortzone zu verlassen. Im Vordergrund stand die persönliche Entwicklung. Genau diese Möglichkeit, mich selbst aus meinem Hamsterrad zu holen, war der Hauptgrund für die Grundausbildung. Nach der Grundausbildung haben mich die Themen zur Meisterausbildung begeistert. Alles was ich eh unbedingt noch erlernen wollte, stand auf dem Plan der Meisterjahre. Marketing, Umweltmedizin, Körperwelten, Psychosomatik… von all dem hatte ich großen Wissensdurst.

 

3.Wie konkret hat sich seit der Ausbildung Dein Leben geändert ? Beruflich und privat …

Schon nach dem 1. Kurswochenende der Grundausbildung habe ich meine Veränderung begonnen. Ganz im Sinne der 72h Regel. Ich habe mich aus der familiären Gemeinschaftszahnarztpraxis gelöst, um auf eigenen Beinen zu stehen. Somit übernahm ich Verantwortung für mich und meine ganzheitlichen Behandlungsmethoden. Meine Spezialisierung CMD wurde durch die Kairosausbildung effektiver. Ich konnte nun verstehen, warum eine funktionelle Schiene zwar die Beschwerden verbessert, aber die Ursache der Erkrankung bleibt.

 

4.Was begeistert Dich am meisten an Kairos ?

Mein Diamant bei Kairos ist das Gesamtpaket von Wissenszuwachs, Persönlichkeitsentwicklung und der Umgang miteinander in der Ausbildungsgruppe.

 

5.Welche Vision hast Du für unser Gesundheitswesen ?

Meine Vision zum Gesundheitswesen trage ich schon seit 2008 mit herum. Ich möchte gern ein Gesundheitswesen, welches bezahlbar für den Patienten ist und dennoch eine gerechte Bezahlung für die Behandler aufzeigt. Eine Behandlung, die weniger Bürokratie und mehr Behandlungszeit für den Patienten darstellt. Eine übergreifende Behandlung auf allen 3 Ebenen ermöglicht. Ich habe festgestellt, dass es auch Behandlern im medizinischen Sektor zusteht ihre Nachmittage mit ihrer Familie zu verbringen. Das ist bis heute ein Unding. Wieviele Behandler arbeiten 3 lange Nachmittage, bzw. sogar im Schichtsystem.

 

6.Was sind Deine konkreten Vorhaben dabei, diese Vision wahr werden zu lassen ?

Ich möchte für mich und mein Team Beruf und Freizeit im Gleichgewicht. Die ZAP möchte ich auf allen Ebenen vollumfänglich ganzheitlich führen- egal ob Vorsorge, Behandlung, oder Prophylaxe. Für 2023 haben wir das biologische Prophylaxekonzept und die Dentosophie integriert.

 

6.Was unterscheidet Kairos von anderen Fortbildungen ?

Den Unterschied erkennt man schnell. Sonst geht es oft nur um Ansammlung von Wissen, aber selten um uns Therapeuten selbst. Bei Kairos dürfen erst wir uns „aufräumen“, bevor wir unser neues Wissen anwenden. Neues Wissen aneignen bei Kairos ist einfach, nachvollziehbar und umsetzbar.

 

7.Würdest Du diesen Weg noch einmal gehen ?

Natürlich! Ich bin froh diesen Weg gegangen zu sein, aber wenn ich ihn nicht gegangen wäre…, dann hätte ich nicht gewusst was ich verpasst hätte. Ich habe genau den Weg eingeschlagen, den ich für richtig hielt. Ich würde diesen Weg beim nächsten mal nur aufmerksamer gehen.

 

Liebe Sylva, ich danke Dir für Deine Offenheit. Wir beide hoffen damit auch andere Heilberufler inspirieren zu können einen neuen Weg zu wagen. Und natürlich möchten wir auch suchenden Patienten den Zugang zur ganzheitlichen Medizin erleichtern.

Deshalb hier auch Deine Kontaktdaten :

 

Zahnarztpraxis Sylva Espenhayn

Zwickauer Strasse 296

09116 Chemnitz

www.espenhayn.de

Tel. 0371.850359

Sylva Espenhayn - Spezialisierung CMD - Dentosophie

geboren 1976, ganzheitliche Zahnärztin in Chemnitz

 

PS : Wie immer an dieser Stelle der Hinweis - es gibt jedes Jahr 2x die Möglichkeit zu den Inspirationstagen zu kommen - Sylva und ich würden sich freuen, Dich begleiten zu können.

Schau gerne auch nach unter www.kairos-inspirationstage.com

 

Bärbel Espig Kairostherapeutin

Bewegungsschule & Therapie

Bärbel Espig

www.physiotherapie-espig.de

Tel. 0171 - 74 82 649

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert